Brotbackkurse mit Frank Wilke


 

GUTES BROT BRAUCHT LIEBE UND ZEIT

 Suchen Sie ein spezielles Geschenk?

 

Wie wäre es mit einem:

 

 1 Gutschein für einen Brotbackkurs deiner Wahl im Wert von CHF 110,-


oder einem Geschenkset

 

1 Gutschein für einen Brotbackkurs deiner Wahl im Wert von CHF 110


1 Brotbackbuch Nr. 1 (Das Grundlagenbuch von Lutz Gessler)


1 Gärkorb

 

1000g BIO-Mehl aus der Mühle Balzers

 

 

alles zusammen schön verpackt für CHF 160,-


Bildbeschreibung

Dinkelkurs

 

Abendkurs 4 Stunden von 17:30-21:30

 

29.03.2023 (noch 5 Plätze frei)

 

 

Brote und Brötchen mit dem besonderen Korn

 

Das Dinkelkorn, als das Urgetreide, enthält Inhaltsstoffe, die dem Wohlbefinden und sogar dem Gemüt des Menschen in besonderem Maße dienen können. Hildegard von Bingen schwärmt vom Dinkel und auch die moderne Wissenschaft sieht das so. Wir backen mit Dinkel, arbeiten mit unserem eigenen Dinkelsauerteig und ich zeige euch, worauf es Backen mit Dinkel ankommt.

 

Gemeinsal backen wir:

Dinkelseelenbrot

Rustikale Dinkelwecken

Dinkelvollkornbrötchen

Dinkellaugengebäck

Dinkelfloh

 

Kursort: HPZ Küche / CHF 110,-

Bildbeschreibung
Bildbeschreibung

Meine Bestseller

 

Abendkurs 4 Stunden von 17:30-21:30

 

26.04.2023 (ausgebucht)

 


Schon seit vielen Jahren backe ich kreuz und quer durch verschiedene Mehlsorten, Konsistenzen, Gebäckformen mit den unterschiedlichsten Zutaten. Es eröffnen sich immer neue Wege und Möglichkeiten. Der Vielfalt und Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Und doch kehre ich immer wieder zu meinen Lieblingsrezepten zurück, entweder weil ich sie mag, oder weil sie gut in meinen Tagesablauf passen, oder weil sie meinen Nachbarn und Freunden besonders gut schmecken, oder schön anzusehen sind.

Gemeinsam backen wir: 

Schweizer Bürli

Kartoffelbrot

Laugenbrezel

Fladenbrot

Wurzelbrot

 

 

Kursort: HPZ Küche / CHF 110,-

Bildbeschreibung

Einsteiger

 

Abendkurs 4 Stunden von 17:30-21:30


10.05.2023 (ausgebucht)



Basiswissen leicht verständlich erklärt uns ausprobiert

 

Brotbacken hat eine jahrtausend alte Tradition. Es ist zwar eine Kunst richtig feines Brot zu backen, aber es ist nicht schwer! Der Einsteigerkurs zeigt dir wie einfach es geht, wie du auch zu Hause selbst, immer frisches Brot backen kannst. Von den Grundlagen des Brotbackens, der Einrichtung des heimischen Backofens über die Herstellung von Vorteigen bis hin zum fertigen, knusprigen Brot - ich werde Euch Schritt für Schritt in die gesunde Tradition der Brotherstellung einführen.

 

Gemeinsam backen wir: 

Baguettebrötchen

Kärntner Bauernbrot

Ruchbrot

Kartoffelbrot

Knusperbrötchen

 

 Kursort: HPZ Küche / CHF 110,-

 

Bildbeschreibung

Einsteiger

 

Abendkurs 4 Stunden von 17:30-21:30


08.11.2023

 


Basiswissen leicht verständlich erklärt uns ausprobiert

 

Brotbacken hat eine jahrtausend alte Tradition. Es ist zwar eine Kunst richtig feines Brot zu backen, aber es ist nicht schwer! Der Einsteigerkurs zeigt dir wie einfach es geht, wie du auch zu Hause selbst, immer frisches Brot backen kannst. Von den Grundlagen des Brotbackens, der Einrichtung des heimischen Backofens über die Herstellung von Vorteigen bis hin zum fertigen, knusprigen Brot - ich werde Euch Schritt für Schritt in die gesunde Tradition der Brotherstellung einführen.

 

Gemeinsam backen wir: 

Baguettebrötchen

Kärntner Bauernbrot

Ruchbrot

Kartoffelbrot

Knusperbrötchen

 

 Kursort: HPZ Küche / CHF 110,-

Bildbeschreibung

Dinkelkurs

 

Abendkurs 4 Stunden von 17:30-21:30

 

24.11.2023 


 

Brote und Brötchen mit dem besonderen Korn

 

Das Dinkelkorn, als das Urgetreide, enthält Inhaltsstoffe, die dem Wohlbefinden und sogar dem Gemüt des Menschen in besonderem Maße dienen können. Hildegard von Bingen schwärmt vom Dinkel und auch die moderne Wissenschaft sieht das so. Wir backen mit Dinkel, arbeiten mit unserem eigenen Dinkelsauerteig und ich zeige euch, worauf es Backen mit Dinkel ankommt.

 

Gemeinsal backen wir:

Dinkelseelenbrot

Rustikale Dinkelwecken

Dinkelvollkornbrötchen

Dinkellaugengebäck

Dinkelfloh

 

Kursort: HPZ Küche / CHF 110,-

Bildbeschreibung

Meine Bestseller

 

Abendkurs 4 Stunden von 17:30-21:30

 

12.01.2024 



Schon seit vielen Jahren backe ich kreuz und quer durch verschiedene Mehlsorten, Konsistenzen, Gebäckformen mit den unterschiedlichsten Zutaten. Es eröffnen sich immer neue Wege und Möglichkeiten. Der Vielfalt und Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Und doch kehre ich immer wieder zu meinen Lieblingsrezepten zurück, entweder weil ich sie mag, oder weil sie gut in meinen Tagesablauf passen, oder weil sie meinen Nachbarn und Freunden besonders gut schmecken, oder schön anzusehen sind.

Gemeinsam backen wir: 

Schweizer Bürli

Kartoffelbrot

Laugenbrezel

Fladenbrot

Wurzelbrot

 

 

Kursort: HPZ Küche / CHF 110,-

Bildbeschreibung

Sonntags mal der eigene Bäcker sein


Abendkurs 4 Stunden von 17:30-21:30


26.01.2024 



Ich zeige Euch wie Ihr euer Frühstück zu etwas besonderem machen könnt. Brötchen mit wenig Aufwand und trotzdem gesunde Mehle verwenden. Ein Zopf mit Übernachtgare, Baguette und eine Brötchensorte.


Gemeinsam bereiten wir die Teige zu, hegen und pflegen sie, bis sie in der Hitze des Ofens ihr volles Volumen, Kruste und Aroma entwickeln. 


 

Gemeinsam backen wir: 


Zopf

Berliner-Knüppel

Bagutettebrötchen

Eckbrötchen

3 Stunden Brötchen

Frühstücksbrötchen für Langschläfer



Kursort: HPZ Küche / CHF 110,-


 

Bildbeschreibung