Hier wird noch nach alter Tradition mit natürlichen Zutaten
gebacken. Mit wenig Hefe und Natursauerteig entstehen herrlich
duftende Brote und knusprige Brötchen.
Zurück zu den
Wurzeln
Seit vielen Jahren beschäftige ich mit dem Backen von Broten
und Brötchen. Immer auf der Suche nach einem ursprünglichen
Aussehen und dem vollen Geschmack.
Mit wenig Erfahrung habe ich mir viele verschiedene Techniken
beigebracht, habe experimentiert und getestet. Immer auf der suche
nach den Wurzeln des Handwerks und dem Traum nach Produkten, die
wieder mit natürlichen Rohstoffen nach traditionellen
Herstellungsmethoden geschaffen werden.
Die Leidenschaft aus einem der ältesten Naturprodukten, dem
Korn, mit wenig Hefe, einem eigenem Natursauerteig, wenig Salz,
viel Zeit und Geduld ein wertvolles Lebensmittel
herzustellen, lässt mich nicht los.
Dabei ist es mir wichtig, dass das Brot seinen
charakteristischen Geschmack durch einen natürlichen Reifeprozess
erhält und durch behutsame Verarbeitung entfaltet. Und deshalb
verzichte ich konsequent auf gärbeschleunigende oder haltbar
machende Zutaten.
Wer Wert auf natürliche, traditionelle Brotbackkunst legt und
auf moderne, industrielle Backwaren verzichten möchte, kann jeden
Mittwoch in der HPZ Küche, In der Fina 2 in Schaan zwischen
13:00-14:00 Uhr und jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr im Restaurant
Specki in Schaan (ausser
in den Schulferien) frisch gebackene Brote kaufen. So
lang der Vorrat reicht! Die Einnahmen kommen dem Verein
Eigenbrötler zugute.
Wer selber zu Hause gerne Brote backen möchte meldet sich am
besten gleich zu einem meiner Kurse an!
Ich habe verschiedene Kursangebote, da ist sicher für jeden
Geschmack etwas dabei.
Man lässt dem Brot so viel Zeit, wie es braucht. Man
drängt nicht, man leistet sich den Luxus, den Teig mit minimalem
Hefeeinsatz aber mit viel Wissen und Geduld zu behandeln. In diesem
Bereich ist man, den Wurzeln schon sehr nahe bzw. hat man die
Wurzeln erreicht.